Startseite
2. Turnier der CT-16 in Soest
Unsere Erste hat es knapp verpasst, auch das zweite Turnier der CT-16 zu gewinnen. Im Finale unterlagen sie hauchdünn den Münchner Kraken. Aber mit dieser Leistung können sie sehr mit sich zufrieden sein! Bei der Zweiten lief es leider nicht ganz so gut und nach zwei Niederlagen in der Vorrundengruppe verpasste man erneut den Sprung in die Finalrunde. Somit stand am Ende nur ein 10. Platz zu Buche. Die dritte offene Mannschaft erreichte, gegen starke Gegner, zwar auch nicht die Finalrunde, kämpfte aber um jeden Ball und konnte sich in allen Spielen den Respekt der Gegner sichern. Leider reichte es aber nicht zu einem Punktgewinn, wurde am Ende aber immerhin noch 12.
Die erste Jugendmannschaft schaffte es nicht, Punkte auf ihre ärgsten Rivalen aus Soest und Ahaus gutzumachen. Im Gegenteil, als Dritter verlor man weiter an Boden und die Titelverteidigung rückt somit in weite Ferne. Die Spielgemeinschaft SODA, bestehend aus Magdalena, Vroni und zwei Spielern aus Soest, spielte ein super Turnier und erreichte einen tollen 4. Platz, noch vor einigen etablierten Jugendmannschaften.
Unsere beiden Damenmannschaften konnten erfreulicherweise beide überzeugen. Die Erste zeigte besonders im ersten Spiel eine hervorragende Leistung, verlor dann aber ihr zweites Spiel sehr unglücklich. Im Spiel um Platz 3 gingen sie dann aber wieder als Sieger hervor und standen somit nach langer Zeit mal wieder auf dem Siegertreppchen. Die zweite Damengarde wurde zwar nur Siebte, zeigte aber trotzdem immer eine engagierte Leistung und war in jedem Spiel auf Augenhöhe mit ihren Gegnerinnen.
Die Youngsters waren erfreulicherweise, nach langer Abwesenheit, auch mal wieder bei einem Auswärtsturnier mit dabei. Daher war es nicht verwunderlich, dass es ein paar Spiele dauerte, bis sich die neu zusammengesetzte Mannschaft an den Wettkampfcharakter gewöhnen konnte. Die ersten Spiele gingen dann auch verloren, danach konnte sie ihre Nervosität allerdings abschütteln und die letzten beiden Spiele dann doch noch für sich entscheiden und für einen versöhnlichen Abschluss als Tabellenfünfter sorgen.
Fahrt in den Circus Krone
Am 11.03. werden wir in den Circus Krone fahren und dort die Abendvorstellung um 20.00 Uhr besuchen.
Für Vereinsmitglieder kostet Eintr itt und Fahrt Erw. 10€ und Kinder 7€.
Wer Lust und Zeit hat, kann sich bei Fonsi und Vali melden.
JHV
Die Jahreshauptversammlung fand am 22. Januar statt.
Mit 32 Teilnehmern war die JHV dieses Jahr sehr gut besucht.
Als Nachvolger von Christian Eggert als Materialwart und Johannes Zahn als Pressesprecher, die beide aus persönlichen Gründen von ihrem Amt zurückget reten sind, wurden einstimmig Stefan Riedl und Ingmar Guse gewählt.
Unser "Spieler des Jahres" ist Bettina Döring!
Herzlichen Glückwunsch, Bettina!
Weihnachtsturnier 2015
Alle Jahre wieder – unter diesem Motto fand am 19. Dezember das interne Weihnachtsturnier der Bunnyhunters statt. 7 Mannschaften waren dabei am Start, alle bunt gemischt aus insgesamt 27 Spieler/innen aller Altersklassen. Durch eine extra eingeführte Sonderregel, nach der jeder Torerfolg eines Youngstersspielers dreifach gewertet wurde, wurde immer ein Auge auf unsere jüngsten Spieler/innen geworfen und es ergaben sich viele spannende und abwechslungsreiche Spiele. Nach dem Turnier traf man sich dann noch in gemütlicher Runde im griechischen Stammlokal Amperlust.
An dieser Stelle nochmal ein großes Lob und Dankeschön an unsere Sophie - unser e Eventmanagerin und Organisatorin des Weihnachtsturniers!