Sportlerehrung der Stadt Dachau
Die Voraussetzungen die zu einer Teilnahme an der städtischen Sportlerehrung berechtigen, lauten unter anderem
eine offizielle bayerische oder deutsche Meisterschaft gewonnen zu haben. Diese Norm erfüllte sowohl unsere Jugend als bayerischer Meister, als auch unsere Youngsters die mit deutschem und bayerischen Meistertitel das Double schnüren konnten. Mit diesen starken Leistungen zählen die Bunnyhunters auch dieses Jahr erneut zu Dachau’s Top-Vereinen und die Teilnehmer freuten sich mit Recht über die Glückwünsche und die Urkunde von Oberbürgermeister Florian Hartmann und Sportreferenten Günter Dietz.
Fernsehbeitrag über Aquaball und die Bunnyhunters
Was ist Aq
uaball und wer sind diese Bunnyhunters, die das spielen? Dieser Frage ist SAT. 1 nachgegangen und hat uns zu diesem Zweck am 28.07.2017 im Freibad besucht, um mit uns zu drehen und sich Aquaball erklären zu lassen. Was dabei herausgekommen ist, wurde am 09.09.2017 bei dem Regionaljournal von SAT. 1 "17:30 SAT. 1 Bayern" ausgestrahlt. Ein super Beitrag, der unseren Sport schön darstellt und ihm auf dieser Plattform eine hervorragende Bühne geboten hat. Ein großer Dank an dieser Stelle an das SAT. 1-Team für deren super Arbeit.
Wer den Beitrag verpasst hat, oder ihn nicht sehen konnte, dem stellen wir natürlich gerne den Link zur Mediathek von SAT. 1 Bayern bereit: https://www.sat1.de/regional/bayern/videos/1-schwaben-die-bunnyhunters-des-sv-dachau-1925-e-clip
Viel Spaß beim anschauen!
Bunnyhunters auf dem Volksfest Dachau
Mitte August war es wieder so weit: Dachauer Wies'n Zeit - und mittendrin die Bunnyhunters. Nachdem man sich bereits letztes Jahr auf dem Volksfest getroffen hat und es mit großer Begeisterung angenommen wurde, wurde auch dieses Jahr nicht lange über eine Wiederholung diskutiert. Am 17.08. trafen sich die jungen und jung gebliebenen Bunnyhunters zum ausgelassenen Feiern und gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank sowie guter Musik. Doch nicht nur im Festzelt wurde etwas geboten, denn abends konnte noch das tradtionelle Feuerwerk bestaunt werden. Es war wieder eine riesige Gaudi und auch nächstes Jahr wird es wieder heißen: "Die Krüge hoch!"
Trainingsauftakt
Die trainingsfreie Zeit nähert sich endlich dem Ende und ab dann heißt es wieder fleißig sein. Am Mittwoch um 20:45 Uhr startet die Saison 2017/2018 mit dem ersten Training. Wir freuen uns, dass es wieder losgeht und sehen der kommenden Saison gespannt entgegen.
Nur Fliegen ist schöner - die Bunnyhunters am Flughafen
Am Samstag den 15.07. war, trotz Sommerpause, mal wieder richtig was los bei den Bunnyhunters. Vormittags stand zunächst eine Flughaftentour an. 20 Leute trafen sich im Besucherpark des Flughafen Münchens. Eigentlich war geplant vor der Tour den Besucherpark zu erkunden, allerdings durchkreuzte der Spielplatz diesen Plan und so tobten sich sowohl die
jüngsten, als auch die „etwas“ Älteren, zunächst hier aus. Anschließend ging es per Bus über die Rollfelder und hautnah an den Flugzeugen, Betankungs- und Verladevorgängen vorbei. Zu guter Letzt stand dann noch ein Fototermin mit der Presseabteilung unser es zukünftigen Sponsors an: dem Flughafen München!
Abends folgte unser mittlerweile traditionelles Jahresabschlussfest. Wikingerschach, Fußball, Lagerfeuer und natürlich gutes Essen durften dabei nicht fehlen. Einen Dank an dieser Stelle an unseren Gastgeber Stefan Riedl, der uns mal wieder hervorragend bewirtet hat.